Liebe Kantonspolizei Da fuhr ich kürzlich nachts konzentriert auf der Autobahn; guckte nach links, guckte nach hinten, blinkte, überholte, blinkte, spurte ein, beachtete Tempolimiten und Mindestabstände: Wie es sich für eine aufmerksame, sicherheitsbewusste Autofahrerin gehört. Aber da, ein Schild! Gross, leuchtend, lang. „Uh, eine wichtige Nachricht“, dachte ich und fing an, aufmerksam die grossen Buchstaben […]
Zur Verbesserung des Arbeitsklimas
Alt und uncool, ätsch!
Woran erkennt man, dass man älter wird? Nun, eigentlich an allem. Richtig bewusst wurde es mir aber wieder auf einer meiner letzten Reisen. Früher hätte ich dasselbe Unterfangen selbstverständlich als ‚Trip‘ bezeichnet; heutzutage mache ich nur noch Reisen. Kürzlich stieg ich also an einem fremden Ort in einen Bus und setzte mich hin: Total uncool zuvorderst, […]
Psychogramm eines Drummers
Rolling Stones. Guns’n’Roses. Patent Ochsner. Nenn mir den Sänger einer jeder dieser Bands! Mick Jagger (wurde sogar mal Sexiest Man Alive; wer auch immer da in der Jury sass), Axl Rose (wurde hoffentlich nie Sexiest Man Alive) und sogar mein Vater kennt den Büne Huber, obwohl diesem der Sexiest Man Alive verwehrt bleiben wird wegen fehlender […]
De Chappedieb
Gut und Böse ist ein wichtiges Konzept für ein Kind. Und das Wichtigste dabei ist, dass Gut gut bleibt und Böse böse. Es verstört ein Kind, wenn die Grenzen zwischen Gut und Böse fliessend sind. Ein Erlebnis mit verwischten Gut-und-Böse-Grenzen aus meiner eigenen Kindheit machte mich märchenpolitisch betrachtet voll Pro-Grimm und Anti-Disney. Speziell der Disney-Film […]